01.08.2020
Wenn die bisherige Führungskraft geht und ein neuer Vor-Gesetzter kommt, kann vieles anders werden:
Der „Neue“ will sich profilieren und einen guten Eindruck machen. Aber auch er steht auf dem Prüfstand und muss sich mit verschiedenen Akteuren und deren unterschiedlichen Sichtweisen und Erwartungen… Weiterlesen
20.04.2018
Führung und Agilität:
Das neue "Zukunft gestalten"-Magazin für Unternehmer und Führungskräfte ist erschienen.
Es dauert nicht mehr lange, und die Fußball-WM wird wieder angepfiffen.
Was das mit Führung, Agilität, Arbeitswelt 4.0 und Digitalisierung zu tun hat, lesen Sie in meinem Beitrag auf S. 34… Weiterlesen
04.01.2018
Changemanagement, Coaching, Führungskräfte, Konfliktmanagement, Management-Coaching, Mitarbeiterbindung, Personalentwicklung, Personalmanagement, Seminare, Teamentwicklung
Employer Branding beinhaltet die Kombination aus Markenbildung, Personalmanagement und Unternehmenskommunikation.
Um auch die Marketingaspekte innovativ abzudecken, kooperiere ich mit Thorsten Ströher - seines Zeichens Marketingspezialist und Pionier für Storytelling im Marketing.
Jetzt ist auch… Weiterlesen
02.12.2016
Inwieweit Vorgesetzte ihren Mitarbeitern gegenüber in der Coach-Rolle begegnen sollten, wird derzeit viel diskutiert. Zu diesem Thema erschien am 2.12.2016 im Staatsanzeiger Baden-Württemberg auf der Seite „Service für den Mittelstand“ ein Betrag. Hierzu wurde ich als Experte befragt.… Weiterlesen
23.11.2016
Im November ist die neue Ausgabe der Zeitschrift „Zukunft gestalten “ – das Magazin für Unternehmer und Führungskräfte - erschienen. Wieder viele spannende Berichte und Informationen für Fach- und Führungskräfte aller Branchen. Kurzweilige Informationen mit Mehrwert.
Mir hat es Spaß gemacht, auch… Weiterlesen
18.06.2018
Die Arbeitswelt ist im Umbruch. Globalisierung, technologische Entwicklungssprünge mit zunehmender Erhöhung der Kommunikationsgeschwindigkeit, Vermischung von Arbeitswelt und Privatwelt und stetig geforderte Effizienzsteigerungen: Dies sind die Konstellationen, bei denen viele Führungskräfte an… Weiterlesen
19.06.2016
Der Ball rollt wieder...
Diesmal in Frankreich.
Fußball-Europa ist aus dem Häuschen.
Alle bunten Fahnen wehen.
Und alle Augen in Deutschland sind wieder auf Jogi Löw gerichtet: Unser Jogi – unser Löw – unser Leitwolf
Jogi Löw wird auch als Coach bezeichnet. Ein Coach begleitet.
Jogi Löw ist auch… Weiterlesen
29.05.2016
Wenn die bisherige Führungskraft geht und ein neuer Vor-Gesetzter kommt, kann vieles anders werden:
Der „Neue“ will sich profilieren und einen guten Eindruck machen. Aber auch er steht auf dem Prüfstand und muss sich mit verschiedenen Akteuren und deren unterschiedlichen Sichtweisen und Erwartungen… Weiterlesen
27.04.2016
Nomen est Omen, oder doch nur Zufall? Wie leicht könnte man zum Eindruck kommen, dass der aus dem angelsächsischen Sprachgebrauch übernommene Ausdruck „Manager“ seinen Ursprung vom Lateinischen „Manus“ (die Hand) haben mag:
Was ein Manager nicht alles kann und was von ihm erwartet wird:
Er kann… Weiterlesen
20.01.2016
Studie über KMU unter Mitwirkung der TU München
Als Mitglied der IZ KMU beteilige ich mich unter anderem aktiv an einer Studie, die von der TU München ausgewertet wird. Ziel ist es, zu analysieren, was den Unternehmern/innen wichtig oder sehr wichtig ist und welche Priorität diese Punkte für den… Weiterlesen