Führungskräfteentwicklung

Haben Sie schon mal ausgerechnet, was es Ihnen kostet, wenn ein guter Mitarbeiter Ihr Unternehmen verlässt?

Es sind nicht nur die Kosten einer neuen Stellenanzeige oder für das Beauftragen eines Headhunters. Gerade in Schlüsselpositionen sind die Folgen deutlich spürbare Umsatzausfälle, Produktionseinschränkungen, Projektverzögerungen und Innovationsverluste.

Während der Phase der Einarbeitungszeit kann ein neuer Mitarbeiter noch keine volle Leistung bringen. Dies muss von anderen Kollegen aufgefangen werden. Und es wird bezahlte Arbeitszeit aufgewendet, um den neuen Mitstreiter einzulernen. Wenn die verbleibenden Mitarbeiter hierdurch zeitlich und fachlich überfordert werden, besteht die Gefahr innerer oder realer Kündigungen. Ein Teufelskreislauf entsteht ...

Eine Schlüsselrolle zur Mitarbeiterbindung nehmen Führungskräfte ein

Die jährlich erscheinende Gallup-Studie zur Mitarbeiterbindung macht deutlich: Die Demotivation der Arbeitnehmer resultiert vor allem aus falscher Führung. Viele Vorgesetzte halten die Ideen ihrer Mitarbeiter eigentlich für störend, Lob und Anerkennung gibt es nicht.

Führungskräfte sind einerseits Sprachrohr der Unternehmensleitung. Andererseits sollten sie auch als Motivator oder Coach fungieren. Ein Spagat in dieser Sandwichposition. Erfolgreiche Führung erfordert heute neben dem Fachwissen eine hoch entwickelte Sozialkompetenz. Dazu gehört die Fähigkeit, mit anderen Menschen in Kontakt zu gehen und Beziehungen aktiv zu gestalten. Authentizität, der bewusste Umgang mit Macht und Widerstand und die Bearbeitung von Konflikten sind Voraussetzung für einen differenzierten Führungsstil.

Oft benötigen Führungskräfte eine Unterstützung, das persönliche Führungsverhalten zu reflektieren. So gewinnen sie neue, zusätzliche Möglichkeiten der Führung, die Sie in ihrer täglichen Arbeit ausprobieren und mit einem Coach weiter entwickeln können. Schritt für Schritt entwickeln sie auf diesem Weg ihr volles Führungspotenzial.

Mögliche Inhalte einer Führungskräfteentwicklung durch Trainings oder Coachings